Durch zahlreiche und häufige Auftritte bei verschiedenen regionalen und überregionalen Veranstaltungen wird den Elevinnen die Möglichkeit gegeben das Erlernte vor Publikum darzubieten.
Zahlreiche Ballettabende haben das Balletstudio in der Region bekannt gemacht, darunter die Märchen :“Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen“, “Der Kaiser und die Nachtigall “,“Die Schneekönigin”, “Das Männlein Mittenzwei”, “Peter und der Wolf”, “Däumelinchen” und “Der Froschkönig“.
Darüber hinaus ergeben sich durch die rege Zusammenarbeit mit verschiedensten kulturellen Einrichtungen häufig besondere Aktivitäten, wie z.B. Kulturaustausche mit Partnerstädten in Frankreich und Polen.
Besonders zu erwähnen ist die Einladung des “National Theaters Mannheim” zur Choreographie des “Bolero“ von Ravel
|